Tanzen lehren und lernen, mit Poesie und Leichtigkeit, sind im Verlauf meines Werdeganges zu wichtigen Elementen meiner Arbeit mit Tanz und Tanzvermittlung geworden.

Tanz
Grundlage meiner Lehrtätigkeit in der TLA Ausbildung ist die erfolgreiche Vermittlung des „einfach-Schönen“ und „schön-Einfachen“.

Tanzvermittlung
Qualität und Gestalt der Lehr- und Lernwege sollten dem Wesen der jeweiligen Tänze entsprechen: keine Umwege, keine methodische Überfrachtung!
Jede Überlegung und daraus folgende theoretische Weiterentwicklung und Planung entsteht aus der Tanzpraxis, dem Tanzen selbst!
Bei geselligen – „einfachen“- Tänzen ergibt sich dieser Weg von selbst, ebenso jedoch haben auch alle komplexeren Tänze einen solchen direkten tänzerischen Zugang zur Vermittlung.
Mit wachsender Erfahrung im Unterrichten wird es zur immerwährenden spannenden Aufgabe, diese „Tür“ zu entdecken: im Historischen Tanz, im Meditativen Tanz und natürlich auch im Folkloretanz, den traditionellen Tänzen der Völker.

Mein Werdegang:
Studium Lehramt Englisch, Sport (1980), Dipl.-Motologe (1985), Tanzpädagoge (Tanzleiterausbildung NRW, 1983), Mitbegründer der LAG Tanz Hessen e.V. (1982); seit 2000 Entwicklung und Leitung des Lehrganges TANZ UND TANZANLEITUNG – TLA „Internationale Folklore, Historisch, Meditativ“.

Regelmäßige Tanz-Studienaufenthalte in Griechenland, Balkan, Tschechien, England u.a.; Schüler von Bernhard Wosien (1976-86, Universität Marburg), seit 1982 intensive Fortbildungen „Historischer Tanz“ bei Jadwiga Nowaczek u.a.
Seit 1978 regelmäßige Leitung von Tanzgruppen in der Erwachsenenbildung, Kindern, Jugendlichen, seit 1986 auch im Rahmen meiner Anstellung als Lehrer, an einer Sonderschule, seit 2005 am Gymnasium.
Außerdem Lehraufträge und Workshops in Tanz, Rhythmik, Didaktik an den Universitäten Marburg, Gießen und Dortmund; enge Kooperation mit der Kreistanzbewegung in Findhorn/ Schottland, Italien, Brasilien u.a.; Veröffentlichungen zu Tanzthemengestaltung und Tanzdidaktik in Fachzeitschriften und -büchern.
Entwicklung der Schul-Unterrichtseinheit „Lehrstück Griechentänze mit Bernhard Wosien und Homer: Tanzen und Erzählen“.

http://www.tanz-all-tag.de/

 

TLA 2/23 TANZ UND TANZANLEITUNG „Folklore, Historisch, Meditativ“ mit Fido Wagler und Georgi Marinov

TANZ UND TANZANLEITUNG – TLA „Internationale Folklore, Historisch, Meditativ“ Ausbildungs- und Orientierungskurs mit viel Tanzpraxis für Tanzleiter*innen/Multiplikator*innen: „Tänze mitreißend und kompetent anleiten“ Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, die gerne reflektiert tanzen möchten, auch denen, die nicht an der Tanzleiterausbildung teilnehmen ab 2024 wieder in Kooperation mit Akademie Burg Fürsteneck, Eiterfeld Tänze mitreißend und kompetent…

Tanz und Tanzanleitung: Internationale Folklore- Historisch-Meditativ

Ein tanzpädagogisches Seminar für Tanzleiter*innen und andere Interessierte mit Fido Wagler und Georgi Marinov Kursbeschreibung: Anhand bekannter und weniger bekannter Tanzbeispiele vor allem aus dem Bereich europäischer Folklore-Tänze werden unterschiedliche Wege der Tanzanleitung aufgezeigt, bearbeitet und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kurssituationen überprüft. Im Zentrum der Reflexionen stehen die drei Grundelemente eines jeden Tanzkurses: – Der Tanz…

TLA 1/23 Tanz und Tanzanleitung: Internationale Folklore, Historisch, Meditativ

Ausbildungs- und Orientierungskurs mit viel Tanzpraxis für Tanzleiter*innen/Multiplikator*innen: „Tänze mitreißend und kompetent anleiten“ Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, die gerne reflektiert tanzen möchten, auch denen, die nicht an der Tanzleiterausbildung teilnehmen ab 2024 wieder in Kooperation mit Akademie Burg Fürsteneck, Eiterfeld   Tänze mitreißend und kompetent anleiten Es ist unser Ziel, dass viel getanzt…

11/22 Herbsttanztage in Marburg-Tänze der Völker- Samba – Bulgarische und Sorbische Tänze- mit Fido Wagler, Stefanie Schleich und Georgi Marinov

Wir freuen uns auf abwechslungsreiche und fröhliche Tage im Herbst und heißen „Neue“ und „Alte“ herzlich willkommen! Hier unser Tanzangebot: Tänze der Völker mit Fido Wagler (Marburg) Kleine Tanzferien aber eine große Reise im Tanz – von Griechenland bis England, von Brasilien bis Russland: feurig unterwegs in den Tälern des Balkan, ruhig durch die Gebirge…

Tanz und Tanzanleitung: Internationale Folklore- Historisch-Meditativ

Ein tanzpädagogisches Seminar für Tanzleiter*innen und andere Interessierte mit Fido Wagler und Georgi Marinov Kursbeschreibung: Anhand bekannter und weniger bekannter Tanzbeispiele vor allem aus dem Bereich europäischer Folklore-Tänze werden unterschiedliche Wege der Tanzanleitung aufgezeigt, bearbeitet und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kurssituationen überprüft. Im Zentrum der Reflexionen stehen die drei Grundelemente eines jeden Tanzkurses: – Der Tanz…

06/21 Pfingsttanztage in Marburg-Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch- mit Fido Wagler, Marian Saurer und Petra Neugebauer

Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch Endlich wieder Pfingsten!!! Manche haben vielleicht schon Pfingsten mit Marian und Petra tanzend gefeiert, manche vielleicht mit Fido in Rotenburg oder in Korbach? So heißen wir Dich zu diesen vielversprechenden und abwechslungsreichen Tagen herzlich willkommen und freuen uns auf „Neue“ wie „Alte“! Musik und Tanzanleitungen können…

Tanz und Tanzanleitung: Internationale Folklore- Historisch-Meditativ

Dieser Kurs fällt leider aus Ein tanzpädagogisches Seminar für Tanzleiter*innen und andere Interessierte mit Fido Wagler und Georgi Marinov Kursbeschreibung: Anhand bekannter und weniger bekannter Tanzbeispiele vor allem aus dem Bereich europäischer Folklore-Tänze werden unterschiedliche Wege der Tanzanleitung aufgezeigt, bearbeitet und auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kurssituationen überprüft. Im Zentrum der Reflexionen stehen die drei Grundelemente eines…