11/22 Herbsttanztage in Marburg-Tänze der Völker- Samba – Bulgarische und Sorbische Tänze- mit Fido Wagler, Stefanie Schleich und Georgi Marinov

Wir freuen uns auf abwechslungsreiche und fröhliche Tage im Herbst und heißen „Neue“ und „Alte“ herzlich willkommen! Hier unser Tanzangebot: Tänze der Völker mit Fido Wagler (Marburg) Kleine Tanzferien aber eine große Reise im Tanz – von Griechenland bis England, von Brasilien bis Russland: feurig unterwegs in den Tälern des Balkan, ruhig durch die Gebirge…

04/22 Bassadanza Corona, Branles und weitere Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts mit Jadwiga Nowaczek

Wann, wenn nicht jetzt: wir tanzen CORONA, eine Bassadanza von Domenico da Piacenza. „Corona“ ist auch das lateinisch/italienische Wort für „Krone“ und in der Tat: Die Bassadanza „Corona“ von Domenico da Piacenza ist so etwas wie die „Krönung“ ihrer Gattung indem sie sich durch außergewöhnliche Schrittfolgen auszeichnet. In den Ausführungen seines Traktates (ca. 1450) erwähnt…

08/21 Beethovens Götterfunke – Tänze aus Meisterhand – Historischer Tanz um 1800 mit Jadwiga Nowaczek – fällt leider aus

Von den großen Komponisten der Wiener Klassik ist zur Freude aller, die sich mit den Tänzen dieser Zeit befassen, ganz hervorragende Tanzmusik überliefert, so auch von Ludwig van Beethoven. Am 14.November 1795 wird in der Wiener Zeitung einer der berühmten Bälle der Pension-Gesellschaft bildender Künstler angekündigt mit dem Hinweis, dass die Menuette und Deutschen Tänze…

06/21 Pfingsttanztage in Marburg-Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch- mit Fido Wagler, Marian Saurer und Petra Neugebauer

Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch Endlich wieder Pfingsten!!! Manche haben vielleicht schon Pfingsten mit Marian und Petra tanzend gefeiert, manche vielleicht mit Fido in Rotenburg oder in Korbach? So heißen wir Dich zu diesen vielversprechenden und abwechslungsreichen Tagen herzlich willkommen und freuen uns auf „Neue“ wie „Alte“! Musik und Tanzanleitungen können…

03/21 Balltanzkurs „Casseler Tanzalbum“ IV mit Sylvia Hartung – Tänze des 19. Jahrhunderts

„Die Tänze „Das Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem hier vorliegenden Tanz-Album ist, dass die Kompositionen die Stadt Kassel um 1870 – 1880 durch Walzer-, Polka, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer-, und Galoppmelodien betanzen. Der Komponist Richard Heinze,…

13/20 English Country Dances mit Alan Davies: Playford-Tänze damals und heute

– dieser Kurs muss leider ausfallen – Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Musischen Gesellschaft e.V. (http://www.musges.de/) statt. Alan Davies unterrichtet Englische Kontratänze in mehreren Ländern Europas. Mit der speziellen Form englischer Gruppentänze befasst er sich schon seit mehreren Jahrzehnten. Er ist Choreograf und organisiert in England seit Jahren Fortbildungen und längere Summer-Schools zur…

09/20 Beethovens Götterfunke – Tänze aus Meisterhand – Historischer Tanz um 1800 mit Jadwiga Nowaczek

Dieser Kurs muss  leider ausfallen. Von den großen Komponisten der Wiener Klassik ist zur Freude aller, die sich mit den Tänzen dieser Zeit befassen, ganz hervorragende Tanzmusik überliefert, so auch von Ludwig van Beethoven. Am 14.November 1795 wird in der Wiener Zeitung einer der berühmten Bälle der Pension-Gesellschaft bildender Künstler angekündigt mit dem Hinweis, dass…

07/20 Pfingsttanztage in Korbach -Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch- mit Fido Wagler, Marian Saurer und Petra Neugebauer

Dieser Kurs muss leider ausfallen Tänze der Völker- Meditation im Tanz – Qigong tänzerisch Endlich wieder Pfingsten!!! Manche haben vielleicht schon Pfingsten mit Marian und Petra tanzend gefeiert, manche vielleicht mit Fido in Rotenburg oder in Korbach? So heißen wir Dich zu diesen vielversprechenden und abwechslungsreichen Tagen herzlich willkommen und freuen uns auf „Neue“ wie…

05/20 Balltanzkurs „Casseler Tanzalbum“ IV mit Sylvia Hartung – Tänze des 19. Jahrhunderts

-Der Kurs muss leider abgesagt werden- Das „Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben (Notensammlung) mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem hier vorliegenden Tanzalbum ist, dass die Kompositionen die gesamte Stadt Kassel um 1870 – 1890 betanzen durch Walzer-, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer- und…