Sani Rifati ist Roma-Tänzer und Musiker und engagiert sich seit 2012 als Roma-Tanzlehrer bei der Flüchtlings-Tanzgruppe Heimatsterne der Arbeitsgruppe Flucht + Menschenrechte in Berlin. Als Tänzer und Choreograph war er Mitglied der Tanzgruppe Kheljen Roma. Rifati ist außerdem Menschenrechtsaktivist und der Präsident von Voice of Roma (http://www.voiceofroma.com). Als gebürtiger Roma selbst wurde er in Pristina, im heutigen Kosovo geboren, lebte und arbeitete in Kalifornien, USA, und lebt seit 2012 in Berlin.
Sani ist selbst Roma und lebt den Tanz. Er versteht es, die unterschiedlichen Arten der Roma-Tänze der Balkanhalbinsel authentisch und mit Freude und Temperament zu unterrichten. Es werden die unterschiedlichen Arten der Roma-Tänze der Balkanhalbinsel stilsicher und methodisch fundiert vermittelt und die Improvisation mit den Schritten eingeübt. Erweiterung der musikalischen Erfahrung mit Taktarten und Kennenlernen…
-Dieser Kurs fällt leider aus und wird 2023 wieder angeboten- Šani Rifati wird uns ein Gefühl des Romatanzes in der Mahala vermitteln. Das gemeinschaftliche Tanzen wird in den Mahalas immer noch zelebriert. Die Tänze der Roma bestehen meist aus kürzeren Schrittfolgen und improvisatorischen Variationen der Grundschritte. Šani ist selbst Roma und lebt den Tanz. Er…
Sani Rifati ist Roma-Tänzer und Musiker und engagiert sich seit 2012 als Roma-Tanzlehrer bei der Flüchtlings-Tanzgruppe Heimatsterne der Arbeitsgruppe Flucht + Menschenrechte in Berlin. Als Tänzer und Choreograph war er Mitglied der Tanzgruppe Kheljen Roma. Rifati ist außerdem Menschenrechtsaktivist und der Präsident von Voice of Roma (http://www.voiceofroma.com). Als gebürtiger Roma selbst wurde er in Pristina,…