Nicolle Klinkeberg (http://www.klinkeberg.de/) studierte Musikwissenschaften an der Universität in Utrecht. Während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Tanz, insbesondere für internationale Folklore und historischen Tanz. Zu ihren Lehrern gehören u.a. Lieven Baert, Markus Lehner und Sigrid T’Hooft. Seit 1999 ist sie selbst als Dozentin, insbesondere im Bereich Renaissance- und Barocktanz, tätig. Seit Herbst 2007 leitet sie zusammen mit Stefan Haberl den Unterricht bei Les Plaisirs – Münchner Kreis für historische Tänze. Im September 2010 übernahm sie die Tanzleitung bei der Münchner Gruppe Tanz durch die Jahrhunderte. Als Tänzerin arbeitete sie mit in Produktionen von u.a. Lieven Baert und Milo Pablo Momm. Seit 2007 ist sie Mitglied von Corpo Barocco unter der Leitung von Sigrid T’Hooft und trat unter ihrer Regie u.a. auf in den Händelopern ‚Radamisto‘ (Karlsruhe 2009-2010) und ‚Amadigi‘ (Göttingen 2012).
Auf den glanzvollen Bällen und Festen an den Höfen des 16. und frühen 17. Jahrhundert bot der Tanz wunderbare Gelegenheiten sich zu präsentieren und eine „schöne“ Figur zu machen. Dazu war es nicht genug die Tänze auswendig zu kennen und gegebenenfalls kunstvolle Improvisationen zeigen zu können. Reverenz, Handkuss und Hantieren mit Hut und Taschentuch mussten ebenso…