Sylvia Hartung lehrt historische und moderne Gesellschaftstänze aus verschiedenen Ländern in Tanztechnik, Choreografie und Rekonstruktion. Ihre intensive Recherche von originalen Tanzbüchern, Musiknotationen und originalen Tanzvideos nationaler und internationaler Tanzarchive konzentriert sich insbesondere auf Originaltänze und Choreografien der Bälle des 19. Jahrhunderts – Walzer, Polka, Mazurka, die vielfältigen Quadrillen und Cotillons von 1800 bis heute. Sie unterrichtet Balltanz mit besonderem Augenmerk auf die Tanz- und Führungstechnik sowie den Tanzausdruck. Aus Ihrem reichhaltigem Repertoire der internationalen Salon- und Balltänze gibt sie leidenschaftlich Tanzunterricht und organisiert stilvolle Bälle in Dresden und Wien.

2005 gründete sie die .creanc. Tanz&Kreativwerkstatt, die sich ab 2006 auf den Balltanz spezialisierte.

03/21 Balltanzkurs „Casseler Tanzalbum“ IV mit Sylvia Hartung – Tänze des 19. Jahrhunderts

„Die Tänze „Das Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem hier vorliegenden Tanz-Album ist, dass die Kompositionen die Stadt Kassel um 1870 – 1880 durch Walzer-, Polka, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer-, und Galoppmelodien betanzen. Der Komponist Richard Heinze,…

05/20 Balltanzkurs „Casseler Tanzalbum“ IV mit Sylvia Hartung – Tänze des 19. Jahrhunderts

-Der Kurs muss leider abgesagt werden- Das „Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben (Notensammlung) mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem hier vorliegenden Tanzalbum ist, dass die Kompositionen die gesamte Stadt Kassel um 1870 – 1890 betanzen durch Walzer-, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer- und…

03/19 „Casseler Tanzalbum“ mit Sylvia Hartung

Das „Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem Tanzalbum ist, dass die Kompositionen die Stadt Kassel um 1870 – 1880 durch Walzer-, Polka, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer-, und Galoppmelodien in leichter Spielart und mit humoristischen Texten  betanzen. Der…

05/18 „Casseler Tanzalbum“ mit Sylvia Hartung

Das „Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem Tanzalbum ist, dass die Kompositionen die Stadt Kassel um 1870 – 1880 durch Walzer-, Polka, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer-, und Galoppmelodien in leichter Spielart und mit humoristischen Texten  betanzen. Der…