Grundlagenarbeit gehört in jedem der jährlich stattfindenden Kurse zum Einstieg für neu Interessierte, für Erfahrene zur notwendigen Wiederholung. Diese Form hat sich seit 1990 bewährt.
Schwerpunkt in diesem Jahr: die tanzende Wirbelsäule
Unterstützend verwenden wir Theraband, zwei Bälle und Schwamm in ihrer spezifischen und erprobten Verwendung. Wir gehen in die Tiefen und Details unseres Körpers, z. B. Zelle, Flüssigkeiten, Skelett etc. und erleben deren Bewegung in ihrer Auswirkung auf die Ganzkörperbewegung.
Ein Beispiel für die konstruktive Nutzung von Bewegungsbildern: Man stellt sich vor, dass die Wirbelsäule zum kräftig aufschießenden Springbrunnen wird, gleichzeitig wohltuend sanft-warmer Regen spürbar als Entspannung über die Haut abfließt: durch das Zusammenspiel dieser beiden Bilder fühlt man sich mühelos aufgerichtet!
Alle Übungen werden in der Gruppe erlernt und durch Hintergrundinformationen und Theorie ergänzt.
Ideokinese fördert die gesunde Bewegungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig.
Mit diesem Seminar werden Sie befähigt das Gelernte auch an Schüler weiter zu vermitteln. Die Übungen werden didaktisch aufbereitet gelehrt, neben zusätzlicher Information werden auch Tipps zur Weitervermittlung gegeben.
Kurszeiten:
Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 10:30 – 14:30 Uhr
(13 Unterrichtsstunden a 45 min.)
Weitere Kursinformationen: fido.wagler(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 06. August 2021
Kursgebühr: € 130,-/ Mitglied € 110,-/ Jugend+ € 80,-
Frühbucherrabatt € 15,- bis 09. Juli 2021
Elisabethschule Marburg
Erich Walker