Will man dem barocken Tanzmeister Gottfried Taubert (1717) glauben, so wurde zu Anfang des 18. Jahrhunderts in Deutschland auf den Bällen neben den englischen Tänzen (= Country Dances) fast nichts anderes als Menuett getanzt. Taubert meinte damit das sog. „Z- Menuett“, die allgemein übliche Form des Balltanz-Menuetts des gesamten 18. Jahrhunderts. In der sog. Hauptfigur tanzen die Paare dabei seitwärts, diagonal und wieder seitwärts, so wie es durch ein „Z“ vorgegeben ist. Das ist eine sehr klare und leicht erlernbare Form, bietet aber dem erfahrenen Tänzer eine Fülle von Improvisationsmöglichkeiten, mit denen er sein Können unter Beweis stellen kann. Weitere Stationen des Menuetts sind das „Aufführen“ der Dame, das Geben der Hände und die Schlussfigur, natürlich ausgiebige Reverenzen sowie allerlei Zeremonien und Zierrat. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Zum „Ausruhen“ gibt es den einen oder anderen „englischen“ Tanz. So spiegeln wir mit diesem Kurs das übliche Ball-Repertoire einer gebildeten bürgerlich-adligen Gesellschaft der Barockzeit.

Weitere Kursinformationen: fido.wagler(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 03. Mai 2019

Kursgebühr: € 75,-/ Mitglied € 65,-/ JugendPlus € 50,-

Frühbucherrabatt: € 15,- bis 19. April 2019

2525.0505.19191919 00000005 14:00 155878560002Sa, 25 Mai 2019 14:00:00 +0200 — 2626.0505.19191919 00000005 13:30 155887020001So, 26 Mai 2019 13:30:00 +0200
14:00 — 13:30 (23h 30′)

Marburg

Jadwiga Nowaczek

Kurs buchen