Das „Casseler Tanzalbum“ war eines von 5 Casseler Tanz-Alben mit Tänzen für die Gesellschaft der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem Tanzalbum ist, dass die Kompositionen die Stadt Kassel um 1870 – 1880 durch Walzer-, Polka, Rheinländer Polka-, Schottisch-, Mazurka-, Walzer-, und Galoppmelodien in leichter Spielart und mit humoristischen Texten  betanzen. Der Komponist Richard Heinze, seit 1866 Lehrer an der Knaben-Bürger-Schule in Kassel, untermalte seine Musikwerke zusätzlich mit einladenden Texten wie „An der Fulda grünem Strande liegt mein Cassel wunderschön, und von Norden und von Süden kommt man her es anzuseh’n Nun ist es an der Zeit, dass diese Sammlung von fröhlicher und stimmungsvoller Tanzmusik auch wieder mit den Schritten und Figuren des 19. Jahrhundert getanzt werden. Diese Aufgabe haben wir unserer Referentin und Expertin in Ball- und Salontänzen des 19. Jahrhunderts Sylvia Hartung anvertraut. Das 19. Jahrhundert war die Zeit der schwungvollen und eleganten Nationaltänze, die aus dem ländlichen Tanz in den Ballsaal importiert und durch einen eigenen Ballsaal-Stil verzaubert wurden.

Während der in 2017 erstmalig durchgeführte Tanzkurs „Casseler Tanz-Album“ die Tänze Rheinländer Polka, Schottisch, 6-Schritt-Walzer und Polka-Mazurka zum Schwerpunkt hatte, ergänzte der zweite Tanzkurs in 2018 das Casseler Tanzrepertoire mit der Polka, dem Galopp, dem Balancé-Walzer und einer weiteren Schrittvariante der Polka-Mazurka kombiniert mit der Redowa (http://creanc.com/choreografie-projekte ,mit Beschreibung der Tänze und Videos).

Mit diesem hier – in 2019 – angebotenen dritten Balltanzkurs zum Casseler Tanz-Album erhalten die verbleibenden vier Musikwerke ebenfalls eine Tanz-Choreografie von Sylvia, basierend auf Schritt- und Figur- Beschreibungen aus originalen deutschen Tanzbüchern für den Ballsaal des 19. Jahrhunderts.

Unsere Tänze 2019 sind: Walzer „Simpeln“, Rheinländer-Polka „Casseler Zwiebelmarkt“, Schottisch „In der Straßenbahn“, Polonaise „Auf dem Friedrichsplatze“.

Für Tanz-Paare, aber auch einzelne Tänzer und Tänzerinnen mit allgemeinen Tanzerfahrungen im Volkstanz, Standardtanz, Historischen Tanz oder anderen Tanzbereichen.

Weitere Kursinformationen: donald.strube(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 15. Februar 2019

Kursgebühr:   € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (10 Unterrichtsstunden à 45 min.)

Frühbucherrabatt: € 15,- bis 01.Februar. 2019

0909.0303.19191919 00000003 14:00 155213640002Sa, 09 Mrz 2019 14:00:00 +0100 — 1010.0303.19191919 00000003 14:00 155222280002So, 10 Mrz 2019 14:00:00 +0100
14:00 — 14:00 (24h)

Jean-Paul-Schule Kassel

Sylvia Hartung

Kurs buchen