Sani ist selbst Roma und lebt den Tanz. Er versteht es, die unterschiedlichen Arten der Roma-Tänze der Balkanhalbinsel authentisch und mit Freude und Temperament zu unterrichten.

Es werden die unterschiedlichen Arten der Roma-Tänze der Balkanhalbinsel stilsicher und methodisch fundiert vermittelt und die Improvisation mit den Schritten eingeübt.
Erweiterung der musikalischen Erfahrung mit Taktarten und Kennenlernen von besonderen Schrittfolgen und ungewohnten Melodien und Instrumentalklängen stehen didaktisch im Vordergrund.
Mit diesem Seminar werden Sie befähigt Roma-Tänze selbst zu tanzen und das Gelernte an Schüler weiter zu vermitteln. Die Tänze werden didaktisch aufbereitet gelehrt, neben zusätzlicher Information werden auch Tipps zur Weitervermittlung gegeben.
Durch die Übung der Tanzschritte wird das Gefühl für ungewohnte Taktarten entwickelt, unterstützt durch die Wiederholung der entsprechenden Melodien.
Tanz und Musik – als dringend notwendige Ergänzung zum normalen Schulunterricht – fördern die gesunde Bewegungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und die kognitive, emotionale und soziale Persönlichkeitsbildung.
Alle Tänze werden in der Gruppe erlernt und durch Hintergrundinformationen und Theorie ergänzt. Wir lernen Tanzen durch Tanzen!
Methodische Gestaltung: Vortrag, Praktische Übungen

Die Unterrichtssprache ist Englisch.

 

Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 24.Februar 2023

Kursgebühr: 80,00€ / Mitglied 70,00 € / Jugend+ 55,00 € (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Frühbuchungsrabat: 15,00 € bis zum 27. Januar 2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)

Kurszeiten:

Samstag, 25.03. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr

Sonntag, 26.03. 2023: 10:30 bis 14:30 Uhr

2525.0303.23232323 00000003 14:00 167974920002Sa, 25 Mrz 2023 14:00:00 +0100 — 2626.0303.23232323 00000003 14:30 167983380002So, 26 Mrz 2023 14:30:00 +0200
14:00 — 14:30 (24h 30′)

Mörfelden-Walldorf

Sani Rifati

Kurs buchen